Montag, 31. Dezember 2012


Ein gesundes Neues Jahr 2013!!



Video von:  http://www.youtube.com/watch?v=iZHwMVhJ81g




JÖRG LINDER AKTIV-TRAINING
Mauerbergstraße 110
76534 Baden-Baden
Tel.: 07223 / 8004699
Mobil: 0177 / 4977232
Mail: info@aktiv-training.de
Fax: 07223 / 8005271 





Montag, 10. September 2012

Functional Movement Screen


Video von:Functional Movement Screen  /   http://www.youtube.com/watch?v=ndn_poPHrtw&feature=related




JÖRG LINDER AKTIV-TRAINING

Mauerbergstraße 110
76534 Baden-Baden
Tel.: 07223 / 8004699
Mobil: 0177 / 4977232
Mail: info@aktiv-training.de
Fax: 07223 / 8005271
Functional Fitness: www.functional-fitness.de
Gesundheitsmanagement: www.gesundheitsmanagement-24.de
Facebook: https://www.facebook.com/joerglinderaktivtraining
Weblog: http://www.aktiv-training.de/blog/



Freitag, 31. August 2012

Joint Mobility Übungen

......Damit wird Joint Mobility für die allgemeine Gesundheit sowie Funktionalität und uneingeschränkte Bewegungsfreiheit vom Athleten des Alltags bis zum Leistungssportler ein Muss........

Wann sind die Übungen durchzuführen?

Joint Mobility Übungen gehören zur Pflege des Bewegungsapparats wie das Zähneputzen zur Körperpflege. 

Sie sollten daher regelmäßig durchgeführt werden. Idealerweise täglich. Für disziplinierte Vollblutsportler wohl kein Problem. Anders allerdings für alle Freizeit- und Amateursportler, die zum einen mit der Motivation oder zum anderen mit der Zeit zu kämpfen haben.

Daher empfiehlt es sich, die Übungen als Teil des Warm Ups, Cool Downs oder aber als komplette Mobility Session an trainingsfreien Tagen durchzuführen. Bereits mit 10-15-Minuten-Einheiten könnnen alle wichtigen Gelenke des Körpers durchgearbeitet werden. 

Der Gewinn bei dieser Vorgehensweise ist in mehrfacher Hinsicht positiv: Statt sich unfunktional warmzujoggen oder -fahren helfen die Mobility-Übungen, beim Warm Up eine optimale Belastungsvorbereitung sicherzustellen. 

Zudem stellt sich durch die Verbesserung der eigenen Mobilität auch eine Leistungsverbesserung ein. Hinzu kommt, dass aktiv Verletzungsprophylaxe betrieben wird.

Beim Cool Down wird durch die sanfte und lockere Form der Muskelaktivität die Durchblutung gesteigert und damit die Regeneration eingeleitet.

 
Quelle und vollständiger Artikel: http://www.trainingsworld.com/training/functional-training/functional-training-joint-mobility-richtige-verhaeltnis-stabilitaet-mobilitaet-2435007.html




JÖRG LINDER AKTIV-TRAINING

Mauerbergstraße 110
76534 Baden-Baden
Tel.: 07223 / 8004699
Mobil: 0177 / 4977232
Mail: info@aktiv-training.de
Fax: 07223 / 8005271
Functional Fitness: www.functional-fitness.de
Gesundheitsmanagement: www.gesundheitsmanagement-24.de
Facebook: https://www.facebook.com/joerglinderaktivtraining
Weblog: http://www.aktiv-training.de/blog/